• Kundenservice in 4 Sprachen
  • Über 3 000 positive Bewertungen

Schlüssel- und Maßband kombiniert

Eine 2-in-1-Lösung, und dazu noch preiswert
Autor: G.C., Hombrechtikon, Schweiz
Online seit: 18.02.2010, Anzahl Besuche: 46260
Ich habe meinen Schlüsselbund immer in der Tasche. Damit ich nicht die Hand in die Tasche quetschen muss, ist mein Schlüsselbund an einem typischen Schlüsselband befestigt. Daran kann ich die Schlüssel aus der Tasche ziehen.
Das Problem dabei: Ich bin Pendler und ab und zu verheddert sich die Schlaufe in den Armlehnen der Zugabteile, was mich abrupt abbremst und an meiner Hosentasche zerrt. Außerdem könnte so ein Schlüsselband auch noch mehr, als nur die Schlüssel zu halten.
Ich habe eine gute Lösung mithilfe von Supermagneten realisiert.
Ich habe ein Maßband von 150 cm Länge (ein typisches Schneidermaßband) und einen kleinen Haken gekauft.
Als Architekturstudent ist es extrem praktisch, immer ein Maßband dabei zu haben. Eine fixe Schlaufe wie bei herkömmlichen Schlüsselbändern wäre da nicht sinnvoll. Es muss aber dennoch möglich sein, eine Schlaufe zu bilden, damit das Band, wenn es in der Hosentasche steckt, nicht bis auf den Boden reicht. Das Band muss also mit einem Handgriff von einem Schlüssel- in ein Maßband und wieder zurück verwandelt werden können.
Ich habe als erstes 3 Quadermagnete des Typs Q-10-04-1.5-G mit starkem Kleber an den Längsseiten zu einem breiteren Magneten zusammen geklebt.
Das Maßband ist ganz am Ende beim Punkt 0 cm mit einem Metallplättchen eingefasst und das ist magnetisch.
Ich habe das Maßband auf etwa 108 cm Länge gekürzt und habe bei 104 cm eine Schlaufe um den hinteren Teil des Hakens gelegt und den Haken eingenäht. Mit dem Reststück (überstehende 4 cm) habe ich eine Art Tasche für meine Magnete genäht, die Magnete hineingesteckt und die Tasche zugenäht.
Die Magnete am einen Ende des Bandes haften jetzt am Metallplättchen am anderen Ende des Bandes. So kann ich es als Schlüsselband verwenden. Möchte ich das Band aber wieder zum Messen verwenden, so reicht ein Ruck an der Schlaufe und ich habe mein Meter- oder Zoll-Maßband (Rückseite) in der Hand.
Und als Pendler sehr angenehm: Mein Schlüsselband hat eine Art Überlastsicherung; wenn ich z.B. bei einer Armlehne mit dem Band einhänge, dann löst sich das Metallplättchen vom Magneten, ohne das ich mir die Hosentasche zerreiße. Das schont Hosen und Nerven.