• Kundenservice in 4 Sprachen
  • Über 40 Mio. Magnete auf Lager

Magnetgreifer

Vereinfacht die Handhabung von starken Topfmagneten mit Bohrung und Senkung
Autor: Alexis Marin, Margès, Frankreich
Online seit: 31.08.2010, Anzahl Besuche: 93649
Ich habe einen Magnetgreifer mit integriertem Abstandshalter gebaut. Mit dieser Vorrichtung kann ich die Distanz zwischen starken Topfmagneten mit Bohrung und Senkung und magnetischem Material variieren, was die Handhabung erheblich vereinfacht. Normalerweise haften die Topfmagnete ja so stark auf einer metallischen Fläche, dass sie sich fast nicht mehr ablösen lassen.
Die Topfmagnete sollen Vollkontakt mit dem magnetischen Material haben, um es anzuheben und zu transportieren. Will man die Magnete wieder vom Gegenstand lösen, erhöht man durch Drehen der Klammern den Abstand zwischen Magnet und Eisen. So lassen sich die Teile leicht wieder voneinander trennen.

Benötigtes Material:

  • 2 Topfmagnete mit Bohrung und Senkung des Typs CSN-40
  • 2 Fahrradsattel-Klammern
  • 1 Stück Sperrholz

Herstellung:

  1. Aus dem Sperrholz zwei Kreise schneiden (ca. 7 cm Durchmesser).
  2. Kreisrunde Vertiefungen (ca. 5 cm Durchmesser) im Holz anbringen.
  3. Aus restlichem Sperrholz einen Griff formen.
  4. Griff und Holzkreise mit Schrauben verbinden.
  5. Holz durchbohren und Schraube der Fahrradsattel-Klammern durch stecken.
  6. Je einen CSN-40 mit dem Schraubenende verbinden.