
Elektromotor einmal anders
Bei diesem Motor ist der Magnet der Rotor
Online seit: 22.09.2010, Anzahl Besuche: 250912
Wir durften bereits zwei einfache Elektromotoren bei unseren Kundenanwendungen vorstellen: Der einfachste Elektromotor der Welt
Beim Projekt "Minimotor" gilt das Prinzip: ein Rotor aus Kupferdraht dreht über einem Magneten als Stator.
Bei diesem Experiment ist es umgekehrt: der Magnet selbst fungiert als Rotor.
Bei diesem Experiment wurden ein Scheibenmagnet des Typs S-20-05-N
und ein Würfelmagnet des Typs W-12-N
als Rotor eingesetzt.
Die nachfolgenden Videos zeigen verschiedene Variationen dieses Motors.
Versuch, durch Induktion eine LED zum Leuchten zu bringen
Anmerkung vom Team supermagnete:
Noch mehr Elektromotoren finden Sie in den folgenden Anwendungen:
- Gleichstrommotoren im Unterricht
- Reedkontaktmotor (auch hier funktioniert der Magnet als Rotor)